Aufbauseminar Farbgenetik von Alpakas
Ziel und Aufbau des Fortgeschrittenenseminars
Ziel dieses Aufbauseminars ist es, auf der Basis neuester Erkenntnisse aus Forschung und Zuchtpraxis eigene Zuchtstrategien mit Farbgenetik zu entwickeln. Denn die Zucht und eine zielführende Selektion mit Farbgenetik geht weit über das Wissen um den Farbgenotyp und der Berechnung möglicher Farbgenotypen der Nachkommen hinaus.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die Teilnahme an einem Grundlagenseminar. Auch in diesem Seminar ist eine persönliche Beratung im Nachhinein enthalten.
Seminarinhalte
- Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen
- Vom Vicuna zum Alpaka - eine genetische Zeitreise
- Selektionskriterien - der "ideale" Phänotyp und die Bedeutung von Abweichungen
- Warum genetisch schwarze Alpakas braun sein können und was das für die Zucht bedeutet
- Selektionskriterien - welche Farb-Merkmale sind wichtig für die Zucht und welche für die Show
- Bedeutung von Statistiken - welche Daten und Berechnungen zielführend sind
- Wann Qualität und wann Farbe Vorrang hat
- Nicht-genetische Einflussfaktoren auf die Vliesfarbe
- Entwicklung eigener Zuchtstrategien